Yoga
„Der Weg des Yoga ist einzigartig.
Yoga ist einzig und alleine eine Erfahrung,
und die muss man erleben, um sie zu kennen.“
Patanjali, indischer Gelehrter, Verfasser des Yogasutra
Meine Arbeitsweise
Meine Arbeitsweise

individuell
Yoga & Ayurveda werden passend zu dir & deinem Leben gestaltet.

ganzheitlich
Körper, Geist und Seele, alles hängt zusammen und wird auch so betrachtet.

intuitiv
Was sagt deine Intuition?
Was tut dir gut?
Wie läuft eine Stunde bei mir ab?
Im Vordergrund jeder Yogastunde, ob Gruppen- oder Einzelunterricht stehst du:
Wie geht es dir heute?
Was sind deine Wünsche, Bedürfnisse oder Ziele für die heutige Yogastunde?
Grundlage ist der Hatha Yoga in welchen ich den Ayurveda einfließen lasse.
In den Gruppenkursen gestalte ich viel intuitiv, aus dem Herz Heraus nach deinen Wünschen, Jahreszeit, Tageszeit und Wetter. So finden Ayurveda & Yoga zu einer ausgleichenden und harmonischen Praxis zueinander.
Im Frühling sind es je nach Bedürfnis mehr fließende Übungen oder fordernd langhaltende Übungen, um die Kapha – Frühjahrsschwere auszugleichen. So wie auch der Schnee schmilzt und die Blumen blühen, ist es jetzt Zeit loszulassen und dein Strahlen nach Außen zu bringen.
Im Sommer werden es kühlende Atemübungen, eher sanfte und langsam fließende Übungen, wie z.B. der vedische Sonnengruss praktiziert. Mehr kurz gehaltene Hatha Einheiten mit tiefen Vorbeugen im Stand und Bodenhaltungen, um kühlend die Hitze des Pitta auszugleichen und neben dem ganzen „Außen sein“ auch sich selbst wahrzunehmen und Ruhe zu finden.
Im Winter geht es mehr Richtung Yin Yoga die Asanas werden erdend, ruhig und herzöffnend lange gehalten, um Vata (innere Unruhe, Winterdepression, Hektik) auszugleichen und sich dieser Herzlichkeit und Verbundenheit hinzugeben, Fokus zu finden.
Durch den saisonalen Ausgleich im Yoga, fällt es leichter im eigenen Gleichgewicht zu bleiben, um somit Krankheiten aus ayurvedischer Sicht aktiv vorzubeugen.
Wie dich Yoga gezielt unterstützen kann:

mehr Gelassenheit

Unterstützung im Umsetzen deiner Wünsche & Zielen

Klarheit gewinnen

innere Ruhe finden

Gesunderhaltung & Begleitung bei schulmed. Therapie

Achtsamkeit fördern
Live Online Yogastunden
Live Online Yogastunden
Online Yoga
Januar / Februar
Montag – Yoga für den Rücken & Yoga Nidra 18:30 – 20:00 Uhr
In dieser Yogastunde treffen Übungen die den Rücken mobilisieren & stärken auf die Tiefenentspannung Yoga Nidra am Ende der Stunde.
11.01.2021 – 15.02.2021 (6 Termine)
Preis 90€ / ermäßigt 60€, Schnupperstunde 18 €
Bitte schreibe mir bei Buchung von einzelnen Terminen bitte deine gewünschten Yogatermine!
Hinweis: Bitte informiere mich bei Anmeldung über Beschwerden, wie akute Rücken- oder Kopfschmerzen, sodass ich darauf in der Stundengestaltung eingehen kann.
Online Workshops
Ganzheitliche Gesundheitsförderung ist mein Herzensanliegen – in 2021 teile ich mein Wissen aus Yoga & Ayurveda in Workshops mit dir, in Theorie & Praxis.
Februar
Mit Yoga & Ayurveda energiegeladen in den Frühling
Der Frühling ist unterwegs! Doch trotz Sonnenschein und Vogelzwitschern treten im Frühling häufig Themen wie Antriebslosigkeit, Frühjahrsmüdigkeit bis zu Depressionen auf.
Wie dir Yoga und Ayurveda helfen voller Energie in den Frühling zu starten erfährst du in diesem Workshop.
Zunächst gibt es einen theoretischen Teil über den Frühling aus ayurvedischer Sicht, saisonalen Krankheiten und Alltagstipps. Anschließend erlebst du eine Yogastunde & Meditation passend zum Frühling.
27.02.2021 15 – 17 Uhr, 25 €
März
Tief durchatmen – yogische Atemtechniken in Theorie & Praxis
Zu jeder Yogastunde gehören Atemübungen und die Verbindung der Körperübung mit dem Atem. In diesem Workshop erfährst du yogische Theorie, ayurvedische Blickwinkel & wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Pranayama Techniken. Wir üben gemeinsam verschiedene Atemübungen in der Praxis & ich gebe dir Alltagstipps an die Hand, wie dir der Atem helfen kann wenn wieder viel los ist.
Der Workshop endet mit einer Yogastunde mit Fokus auf die Lunge & Tiefenentspannung Yoga Nidra.
Samstag 27.03.2021 15 – 17 Uhr, 25 €
Mai
Yoga für die Knie & bei Kniebeschwerden
Kreuzbandriss, Arthrose oder Meniskusprobleme – Kniebeschwerden gibt es sehr häufig, doch ganz bewusst kräftigen wir unsere Knie meistens selten. Du erfährst im Theorieteil wie es aus Schulmedizinischer, yogischer & ayurvedischer Sicht zu diesen Verletzungen kommt und was wir präventiv als auch im Genesungsprozess für unsere Knie tuen können. Anschließend gibt es eine Yogastunde mit Fokus auf die Knie, welche mit der Tiefenentspannung Yoga Nidra endet.
Samstag 29.05.2021 15 – 17 Uhr, 25 €
Juli
Ein kühler Kopf im Sommer mit Yoga & Ayurveda
Die Sommerzeit beginnt! Eis, Strand, Lagerfeuer. das Leben genießen. Wie du auch in der heißen Jahreszeit im Gleichgewicht bleibst und nicht ausbrennst teile ich mit dir in diesem Workshop. Kühlende Atemübungen, ausgleichende Yogaübungen & ayurvedische Alltagstipps sowie Rezepte für einen angenehmen Sommer.
Samstag 03.07.2021 15 – 17 Uhr, 25 €
Hinweis: Bitte informiere mich bei Anmeldung über Beschwerden, wie akute Rücken- oder Kopfschmerzen, sodass ich darauf in der Stundengestaltung eingehen kann.
Einzelstunden
Einzelstunden
Einzelunterricht für Entspannung
Hier bist du richtig wenn:
du mit Yoga beginnst und die grundlegenden Übungen in Ruhe erlernen möchtest
du zu Hause mit Videos übst aber dich unsicher in deiner körperlichen Ausrichtung fühlst & welche Übungen die Richtigen für dich sind
du einfach mal Lust auf eine Yogastunde ganz für dich hast, nach deinen Wünschen und Bedürfnissen
Gerne komme ich zu dir nach Hause oder wir treffen ganz entspannt an einem vereinbarten Ort, nach Absprache ist auch ein Online Unterricht möglich.
60 Minuten / 80 €
längere Dauer auf Anfrage
Einzelunterricht mit Schwerpunkt im therapeutischen Yoga
Gemeinsam entwickeln wir deine Yogapraxis:
Yoga kann als Unterstützung bei körperlichen oder mentalen Beschwerden eingesetzt werden
in Verbindung mit Ayurveda Tipps zu Ernährung & Lifestyle für deinen Alltag
nach deinem individuellen Zeitrahmen, Alter und Erfahrung
Dich individuell zu begleiten ist als Yogalehrerin mit Weiterbildung in der Yogatherapie mein Schwerpunkt.
Erstgespräch 60-90 Minuten / 120€
Folgetermine 60 Minuten / 80 €
Zu Beginn empfehle ich das Kennenlerngespräch mit zwei Folgeterminen im Abstand von 2 – 4 Wochen zu kombinieren.
Damit hast du die Gelegenheit, dich an die Übungen zu gewöhnen und sie anschließend erneut anzupassen.
Viele Klient*innen kommen über einen Zeitraum von einigen Monaten regelmäßig, weil sich ihre Beschwerden verändert haben, oder weil sie ihr Programm erweitern möchten.
Paketangebote findest du unten.
Yoga wird vorbeugend zur Gesunderhaltung, sowie in Begleitung zur Schulmedizin oder Rehabeingesetzt.
Eine regelmäßige Praxis wirkt auf ganzheitlich auf den Körper sowie Gefühle, Gedanken, Lebens- und Ernährungsstil.
Eine Yogapraxis ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.
Erstgespräch
Beim Erstgespräch finden wir heraus, was Deine Vorstellungen, Bedürfnisse, Erwartungen & Wünsche sind für Deine Einzelpraxis, zum Beispiel:
- Welche welche körperlichen & mentalen Aspekte sind zu berücksichtigen?
- Wie wie viel Zeit möchtest du für deine Praxis investieren?
Diesen und weitere Fragen gehen wir im Erstgespräch auf den Grund.
Gemeinsam gestalten wir erste Übungen oder Atemtechniken die du direkt lernst.
Anschließend erhältst du deinen Übungsplan per PDF.
60 – 90 Minuten
Praxisstunden
Beim zweiten Termin vertiefen wir deinen individuellen Übungsplan, besprechen Fragen & passend die Praxis an.
Du erhälst eine genaue Skizze der Übungen mit Hinweisen zu Atmung und Bewegung.
Vertiefen: Im Abstand von 2-4 Wochen finden Folgetermine statt bei welchem wir die Übungsabfolge anpassen, vertiefen & korrigieren, sodass du weiterhin gezielt in die gewünschte Richtung arbeiten kannst.
Folgetermine auch online möglich!
60 Minuten
Preise für Einzelunterricht
Spare 15% mit Paketangeboten im Gegensatz zur Einzelbuchung.
Start-Paket Vayu
3er Paket- 1x ausführliches Erstgespräch
- 2x Folgetermine zum Vertiefen & Anpassen deiner Yogapraxis
- 3x individueller Übungsplan per PDF
- Die 3 Termine finden innerhalb von 2 Monaten statt.
Start-Paket Tejas
6er Paket- 1x ausführliches Erstgespräch
- 5x Folgetermine zum Vertiefen & Anpassen deiner Yogapraxis
- 6x individueller Übungsplan per PDF
- Die 6 Termine finden innerhalb von 6 Monaten statt.
Start-Paket Prithvi
8er Paket- 1x ausführliches Erstgespräch
- 7x Folgetermine zum Vertiefen & Anpassen deiner Yogapraxis
- 8x individueller Übungsplan per PDF
- Die 8 Termine finden innerhalb von 8 Monaten statt.
Vereinbare jetzt hier dein kostenloses Kennenlerngespräch.
Vereinbare jetzt hier dein kostenloses Kennenlerngespräch.
Häufige Fragen zu Einzelstunden
Kannst du mir Beispiele nennen, bei welchen Themen kannst du mich im Schwerpunkt therapeutischer Yoga begleitend unterstützen kannst?
- Orthopädie & Rheuma
Kopfschmerzen, Kniebinnenschäden, Muskeldysbalancen, Arthrose, Arthritis, Gelenkerkrankungen, Osteoporose, Rückenschmerzsyndrome, ISG-Syndrom, Skoliose, Impingement-Syndrom, Kalkschulter, rheumatische Erkrankungen, Sehnenscheiderkrankungen. - Neurologie und Psychologie
Depressionen, Ängste, Demenzen, Multiple Sklerose, Parkinson, Restless-Leg-Syndrom, Phobien, Zwangststörungen, Essstörunen, Sucht, Schmerz-, Reizdarm & Erschöpfungssyndrome, Tinnitus, Burn-Out, Belastungsstörungen, - Gerontologie
Gesundes Älterwerden und Prophylaxe wie Therapie von Erkrankungen des Alterns. - Innere Medizin
Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der Atemwege und Atmungsorgane, Erkrankungen des Verdauungssystems, Erkrankungen des Urogenitaltrakts, bösartige Neubildungen (Tumore), Allergien. - Gynäkologie
Bei Störungen der Periode, Kinderwunsch, zur Schwangerenbegleitung und Aufbau nach der Geburt.
Grenzen der Begleitung
- Yoga ist kein Allheilmittel!
Gerade in Begleitung zur Schulmedizinischen Behandlung werde ich Rücksprache mit deinem Behandelnden Arzt nehmen.
Nicht oder nur mit allergrößter Vorsicht und in eingeschränktem Umfang kommt Yoga bei folgenden Einschränkungen zur Anwendung: - akute Erkrankungen wie Herzinfarkt, fieberhafte Infektionen, schwere Gelenkentzündungen, Vergiftungen oder lebensgefährliche Blutungen
- schwere Erkrankung der Vitalorgane wie Herz, Leber oder Lunge
- „chirurgische“ Erkrankungen
- schwere psychiatrische Erkrankungen, vor allem bei Ich-Schwäche wie Borderline-Sydromen, akut halluzinatorischen Schizophrenien oder Patienten mit Realitätsverlust.
Yoga kann schweren strukturellen Erkrankungen wie fortgeschrittener Arthrose, Arteriosklerose, Krebserkrankungen oder Hirnatrophie nicht minden. Dennoch können auch von diesen Erkrankungen betroffene Menschen sehr von Yoga profitieren
Gruppenkurse
Yoga auf der Wolfsburg
Winterpause
Weitere Gruppenkurse
Montag | TuS Haardt (Neustadt)
Yoga 19:00 – 20:30
Dienstag | VHS Neustadt (Mußbach)
Mittwoch | VHS Neustadt (Lachen-Speyerdorf)
Donnerstag | VHS Landau
Teilnehmerstimmen
Häufige Fragen allgemein
Für wen sind meine Stunden geeignet?
Die Yogastunden sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene offen. Ich gestalte unsere Übungen ganz intuitiv nach deinen Wünschen, Jahreszeit, Tageszeit und Wetter. So finden Ayurveda und Yoga zu einer ausgleichenden und harmonischen Entspannung zueinander. Yoga kann immer individuell für dich gestaltet werden. Bitte informiere mich vorab bei gesundheitlichen Problemen
Wie ist eine Yogastunde aufgebaut?
Zu Beginn der Stunde kannst du gerne deine Wünsche teilen.
Der Unterricht beginnt mit einer Anfangsentspannung, um den Alltag hinter dir zu lassen und im Moment anzukommen. Die Asanas (Körperübungen) haben einen unterschiedlichen Schwerpunkt je nach Kursthema und Jahreszeit. Pranayama (Atemübungen) helfen dir beim Entspannen und Gleichgewicht finden. Die Stunde endet is Savasana der Endentspannung in der du neue Energie für dein Leben sammeln kannst.
Was bringe ich zur Yogastunde mit?
Komm einfach in bequemer Kleidung und nehme ggf. etwas zu trinken mit. Je nach Kurs benötigst du noch eine eigene Matte und Decke. Falls du keine Matte hast, schreib mir eine Nachricht. Gerne kannst du dir auch eine Matte bei mir leihen.
Ich habe Rückenschmerzen, kann ich trotzdem mitmachen?
Bitte kontaktiere mich vorab, falls du in einem Gruppenkurs teilnehmen willst. Rückenschmerzen können eine vielfältige Ursache haben. Wir sollten vorab individuell woher deine Schmerzen kommen, bevor du ggf. an einem Gruppenkurs teilnimmst.
Wie kann ich bezahlen?
Du kannst zwischen Überweisung oder Paypal wählen. Gib einfach deine Lieblings-Option im Anmeldeformular an.
Ratenzahlungen sind nach Absprache möglich.
Was sollte ich sonst noch zum Unterricht wissen?
Komm bitte ein paar Minuten vor offiziellem Unterrichtsbeginn. Wenn möglich, iss eine Stunde vor dem Unterricht nichts schweres.Yoga ist kein Wettbewerb, keine reine Entspannung, nicht nur Sport. Du praktizierst nur für dich und kannst den Stress des Alltags und alle Gedanken hinter dir lassen.
Ich möchte meine eigene Matte & Zubehör kaufen, kannst du etwas empfehlen?
Ich arbeite mit der Firma Bausinger zusammen. Ihre Grundwerte – Bio, Fair & Nah. Themen die mir persönlich auch sehr am Herzen liegen. Du findest hier Yogamatten verschiedenster Arten, Taschen zum Transport deiner Matte, Yogakleidung und Hilfsmittel wie Gurte oder Blöcke. Von den Matten habe ich auch einige Muster, die du dir nach dem Unterricht gerne anschauen kannst.
Mit dem Code YL-JEWDIO bekommst du bei deiner Bestellung übrigens 4% Rabatt. Ich erhalte für deine Bestellung eine kleine Provision, – für uns beide also eine Win-Win-Situation. https://www.bausinger.de/
Worüber unterrichtest du die Live & Online Stunden?
Die Stunden und Kurse finden per Videokonferenz mit Hilfe des kostenfreien Anbieters „Zoom“ statt. Den Zugangslink schicke ich dir eine halbe Stunde vor Beginn per Email zu.Du brauchst einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Mikrofon, wenn möglich & du dich dabei wohlfühlst auch Kamera.
Wie kann ich einen Kurs buchen?
Du kannst ganz einfach über das Buchhungsformular buchen. Darüber hast du folgende Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung & Paypal. Ratenzahlungen sind nach individueller Absprache möglich, schreibe mir gern zur Terminvereinbarung.
Wie viele TeilnehmerInnen nehmen an einem Yogakurs teil?
Kurse die ich selbst anbiete liegen bei maximal 8 TeilnehmerInnen. In dieser kleinen Gruppe kann ich auf deine persönlichen Wünsche & Bedürfnisse eingehen, sodass du noch tiefer entspannen kannst. Die Kurse über andere Anbieter liegen bei ca. 8 -16 TeilnehmerInnen
Kann ich auch einen Gruppentermin außerhalb deiner Termine auf der Website vereinbaren?
Na klar! Schreib mir einfach eine Nachricht und wir vereinbaren Yoga oder Yoga Nidra an deinem Wunschtermin & Wunschort für dich und deine Lieben.
Schau doch mal auf meinem Blog vorbei!
Es gibt hier viele interessante Artikel zu den Themen:
Yoga, Ayurveda, Rezepte und Mindset