Yoga & mehr
Hello! Schön, dass du hier bist.
In Yogakursen, Bauchtanz & mehr entsteht Raum der Entspannung für groß & klein.
Zum Sein ohne Erwartungen, für mehr Leichtigkeit & Verbindung mit dir Selbst.
Herzlich Willkommen in Bad Dürkheim neuen Räumen für Yoga & Mehr
Yogamatten und alles was du sonst noch für die Stunde brauchst ist vor Ort.
Du brauchst einfach nur die Tür öffnen und kannst entspannen.
In der Küche findest du Raum für Austausch, Tee & Wasser, im Yogaraum Stille & Zeit für dich.
Jetzt schon vormerken:
Auch wenn ab 5.6. schon bis zu 20 Kurse die Woche in Bad Dürkheim stattfinden, gibts noch ne ganz offizielle Eröffnung: am 1.7. & 2.7. – mehr Infos in Kürze.
Das sagen Teilnehmerinnen
Stundenplan
Hier kannst du deinen Kurs ganz einfach online buchen.
Melde dich bis zwei Stunden vor Kursbeginn online an, für eine bessere Planung der Kursleiterinnen.
Falls noch eine Matte frei ist, kannst du ab Juni auch spontan in den neuen Räumen vorbei schauen.
Bitte informiere deine KursleiterIn vor dem Kurs über gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen, sodass die Stunde angepasst werden kann.
Mehr Infos & eine Anleitung für Eversports findest du in der FAQ.
Lade dir die Eversports App (Android oder Apple) herunter und verwalte deine Kurse bequem vom Handy.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.eversports.de zu laden.
Schnupper – Angebot
Du bist neu hier und möchtest die Kurse kennenlernen?
Nimm an 3 Kurse für 33€ in einem Monat teil.
(gültig bis 31.5.23)

Workshops, Retreats & Events
regelmäßige Events
Restoratives Yoga

Kursleitung: Lisa
Was ist restoratives Yoga?
Restorative Yoga ist eine sanfte Yogapraxis in der du 5 – 15 Minuten in einer Asana (Yogahaltung) verweilst.
Durch Hilfsmitteln wie Decken, Bolstern & Blöcken liegst du entspannt & bequem.
Ein tiefes Gefühl vom Gehalten & Getragen Sein kann in dir entstehen.
Die passive Dehnung öffnet & entspannt deinen Körper.
Diese Art des Yoga schenkt dir Raum zum Regenerieren, neue Kraft zu finden, Stress loszulassen und ganz bei dir anzukommen.
Restoratives Yoga ist für jede*n geeignet.
Auch bei körperlichen Einschränkungen kannst du diese sanfte, liebevolle, langsame, unterstützte Praxis für dich nutzen.
Du kannst mit Schnupper-Angebot, 5er Karte oder Abo teilnehmen.
Queer Yoga

Kursleitung: Lisa
Was erwartet dich beim Queer Yoga?
Mit dieser Yogastunde möchte ich einen Safe Space für alle Menschen aus der LGBTQIA+ & schaffen, die entweder einfach Lust haben auf ne Stunde in der Community haben und/oder sich zu Beginn vielleicht unsicher in Stunden für jede*n fühlen und sich einen geschützen, wertschätzenden Raum zum Entspannen wünschen.
Die Stunde umfasst Hatha Yoga, Atemtechniken und Meditation. Wie in meinen anderen Stunden auch gestalten deine Wünsche und Jahreszeit die Stunde mit.
Du kannst mit Schnupper-Angebot, 5er Karte oder Abo teilnehmen.
Kinderwunsch Yoga

Kursleitung: Lisa
Warum Kinderwunsch Yoga?
Kinderwunsch-Yoga begleitet dich dabei die Schwangerschaft vorzubereiten.
Körper, Geist & Seele finden durch harmonisierende Übungen, Visualisierungen, Atemtechniken & Meditationen in Einklang.
Wie es wirkt?
- reduziert Stress & Anspannung
- fördert die Durchblutung deiner Fortpflanzungsorgane
- schenkt Vertrauen & Zuversicht
Für wen ist Kinderwunsch Yoga geeignet?
- Frauen* im Kinderwunsch
- auch während allen Phasen der klinischen Kinderwunschbehandlung
Du kannst mit Schnupper-Angebot, 5er Karte oder Abo teilnehmen.
Frauenkreis

Kursleitung: Ulrike
Yin Yoga

Kursleitung: Nina
Babysignal – Gebärden

Kursleitung: Stefanie
Warum mit Babys Gebärden lernen?
Für alle, die mit Spiel und Spaß einfache Gebärden lernen möchten, die Kinder im Alltag spannend und Eltern nützlich für den Tagesablauf finden.
Für Eltern mit Kindern im Alter von 6-24 Monaten.
Kompaktkurs mit 2 aufeinanderfolgenden Terminen
1. Termin: Mi, 07.06.2023
2.Termin: Mi, 14.06.2023
jeweils von 10:30 Uhr bis 11.40 Uhr.
60 €
Wie Stefanie zu den Gebärden kam?
Es macht unglaublich viel Spaß mit unserer Tochter so zu kommunizieren. Mit knapp sechs Monaten zeigte sie ihre ersten Gebärden und konnte sich so uns mitteilen. Es ist faszinierend, wie viel schneller und aufmerksamer sie ist, wenn ich die Hände beim Sprechen mitbenutze. In meinem Familien- und Bekanntenkreis konnte ich feststellen, dass das Thema Babygebärden noch weitestgehend ungekannt ist. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die Ausbildung zur Kursleiterin zu machen. Ich bin überzeugt vom Konzept babySignal und möchte meine Begeisterung am Gebärden mit anderen Eltern teilen.
Closed Class
Babymassage

Kursleitung: Lisa
Warum Babymassage?
Die Babymassage unterstützt dein Baby im Ankommen & schenkt die essentiellen Dinge des ersten Lebensjahres:
Liebe, Nähe, Geborgenheit & Wärme.
Die Babymassage entspannt euch beide & vertieft eure Verbindung.
Dein Baby wird unterstützt, die Eindrücke der Geburt zu verarbeiten, den Köper bewusst wahrzunehmen, Muskulatur Entspannen & zu stärken.
Massiert die gebärende Person, wird die Rückbildung sanft unterstützt.
- 6 x 60 Minuten Gruppenkurs
- maximal 6 TeilnehmerInnen
- Teilnahme ab 6. Woche
- hochwertige Öle aus dem Ayurveda & der Bahnhofsapotheke
- stetiges verinnerlichen der Massagegriffe
- Massagetipps für einen guten Schlaf, bei Koliken & Zahnen
- gemeinsamer Austausch mit anderen Eltern
- ausführliches Skript & Massageöle im Preis enthalten
- 108 € Kursgebühr
Yoga mit Baby

Kursleitung: Lisa
Yoga für dich & dein Baby
Geniesst den Augenblick, genau jetzt in diesem Moment mal raus aus all den To-Do’s.
Yoga mit Baby fördert eure Bindung, bringt dich in den Moment, schenkt dir neue Energie und Raum für Entspannung.
Deinem Baby bietet der Kurs erste Erfahrungen mit anderen Babys. Körperbewußtseins, Motorik und den Gleichgewichtssinn deines Kindes gefördert.
Dein Baby wird aktiv in die Übungen einbezogen oder kann sich ausruhen, je nach Bedürfnis.
Die Übungen für die Erwachsene Person sind so gestaltet, dass sie die Körpermitte (Bauch, Rücken, Beckenboden) stabilisieren.
So wird bei Gebärenden die Rückbildung unterstützt. Diese können ca. 8 Wochen nach spontaner Geburt, bzw. 12 Wochen nach Bauchgeburt sofern die Narbe gut verheilt teilnehmen.
Je nach Stimmung der kleinen finden auch Lieder, Babymassage Elemente oder „Babyyoga“ seinen Platz. Beim Babyyoga bewegen wir den kleinen Körper achtsam. Dadurch lernt das Baby seinen Körper besser kennen und Bewegungen zu koordinieren.
Juni
Freitag 09.06. – 30.06. (4x)
10:30 – 11:30 Uhr, 60€
Juli
Freitag 07.07. – 28.07. (4x)
10:30 – 11:30 Uhr, 60€
Ihr könnt Teilnehmen, bis dein Kind im Krabbelalter angekommen ist.
Kinderyoga

Kursleitung: Friederike
Worum gehts im Kinderyoga?
Beim Kinder-Yoga erwartet eure Kinder eine bunte Mischung aus Körper- und Atemübungen, Bewegungsspielen, Partnerübungen, Achtsamkeit, Liedern und Entspannung.
Genau, Kinder-Yoga ist soviel mehr als Bewegung.
Es ist fantasievoll und kreativ, stärkt das Selbstbewusstsein und sorgt gleichzeitig für Entspannung – und all das immer mit viel Spaß.
In meinen Stunden fördern wir auf spielerische Weise die Motorik, Koordination, Konzentration und Haltung.
Wir üben kindgerecht Asanas, lernen etwas über unsere Atmung und wie wir achtsam mit uns und anderen sein können.
Eingebettet in Fantasiereisen fliegen wir mal wie Superhelden über Städte oder gehen auf Tauchexpedition in den Ozean.
Alles ohne Leistungsprinzip.
Die Kinder dürfen einfach sie selbst sein, sich spüren, ihre Gefühle und eigenen Möglichkeiten entdecken.
Und so wird es sicher mal ganz leise, aber genauso mal laut und wild bei uns sein.
Falls der Kurs nicht ausgebucht ist, ist eine Schnupperstunde buchbar.
Kurse:
KiTa-Kinder (4 – 6 Jahre)
- Ferienkurs 6x Di 15.08. – 26.09., kein Kurs am 5.9.
15:15 – 16:15 Uhr, 72 €
Grundschulkinder (6 – 10 Jahre)
- Sommerkurs 5x Di 13.06 – 11.07.
16:30 – 17:30 Uhr, 60 € - Ferienkurs 6x Di 15.08. – 26.09., kein Kurs am 5.9.
16:30 – 17:30 Uhr, 72 €
Geburtsvorbereitung

Kursleitung: Nadine
Fit Dank Baby

Kursleitung: Sarah
Mini Mama & Baby 3-6 Monate
Dein Baby ist ganz in die Stunde eingebunden, mal verstärkt es mit seinem Körpergewicht die Intensität der Übungen, mal motiviert es dich mit seinem Lachen.
Dein Baby liebt die Nähe und die gemeinsame Bewegung und profitiert außerdem von den vielen liebevollen Bewegungsliedern und Spielen, die du im Kurs gemeinsam mit ihm machst.
So kannst du Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für deinen Körper und die Entwicklung deines Babys tun.
Wenn es deinem Baby Spaß macht, macht es dir Spaß und du bleibst motiviert. Im Kurs geht es erstaunlich ruhig zu, da für die Babys keine Langeweile aufkommt.
Nächste Kurse:
7 x Donnerstag 7.9. – 19.10
10:30 – 11:45 Uh
105,00 €
7 x Donnerstag 2.11. – 14.12
10:30 – 11:45 Uh
105,00 €
Maxi Mama & Baby 7-14 Monate
Mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und originellen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter!
Die Übungsauswahl ist auf das steigende Gewicht, die wachsende Mobilität und den Entwicklungsstand der Babys angepasst.
Auf dein Rückbildungs- und Fitnesslevel wird ebenfalls besonders Rücksicht genommen, so dass du effektive und sinnvolle Trainingsreize bekommst.
Nächste Kurse:
7 x Donnerstag 7.9. -19.10
09:00 – 10:15 Uhr
105,00 €
7 x Donnerstag 2.11. – 14.12
09:00 – 10:15 Uhr
105,00 €
Yoga nach Geburt

Kursleitung: Lisa
Das erwartet dich
Der Kurs ab ca. 8 Wochen nach spontaner Geburt geeignet, bzw. 12 Wochen nach Bauchgeburt sofern die Narbe gut verheilt ist.
Ich empfehle dir auch die Rückbildung bei deiner Hebamme zu besuchen.
Der Fokus liegt besonders auf der beanspruchten Beckenboden-, Bauch- & Rückenmuskulatur sowie Entspannungsphasen, sodass du mental & körperlich nach den Veränderungen während Schwangerschaft & Geburt zurück in deine Mitte findest.
Dieser Kurs findet ohne Baby statt & ist Zeit ganz für dich.
Kursblock: 6 Termine
Dienstag 13.6. – 18.7.
18:30-19:30 Uhr, 95€
Retreats
Kinderwunsch Tagesretreat

In diesem Tagesretreat sammelst du Entspannung, neue Kraft & Verbindung durch Yoga & Meditation. Außerdem erfährst du Wissen aus dem 1×1 der Medizin, der Ayurveda Kinderwunsch Vorbereitung & wie Yoga unterstützen kann.
Samstag 12.08.2023
10-17 Uhr
90 € oder 6 Punkte deiner 10er Karte
inkl. Mittagessen
Stressmanagement Tagesretreat

Was ist Stress eigentlich aus medizinischer, yogischer & ayurvedischer Perspektive?
Wie kann meine Stress-Resistenz stärken?
Mit welchen Techniken kann ich mich im Alltag Stress loslassen?
Samstag 02.09.2023
10-17 Uhr
90 € oder 6 Punkte deiner 10er Karte
inkl. Mittagessen
Entspanne beim
Winter Tagesretreat

Finde innere Ruhe mit Yoga & Meditation.
Genieße leckeres, leicht verdauliches, ayurvedisches Essen.
Lerne wie du mit alltäglichen Dingen Balance in deinem Alltag findest.
Entspanne bei einer Selbstmassage.
Sonntag 26.11.2023
10 – 17 Uhr
90 € oder 6 Punkte deiner 10er Karte
Kursbeschreibungen
Vinyasa Yoga

hier weiter lesen
Je nach Stunde kraftvolle, aktivierende oder beruhigende Vinyasa Flows, tiefgehende und nährende MoonYoga Stunden und ruhigere Hatha Yoga Stunden mit fließenden Elementen zum Ausgleich der Chakren.
Jede von Annelis Stunden vereint die Elemente Körperpraxis, Atembewusstsein sowie Meditation und ist abgestimmt auf den wechselnden Einfluss des Mondes.
EinsteigerInnen und Fortgeschrittene sind willkommen.
Aufgrund der fließenden Elemente ist es von Vorteil, wenn du – besonders bei den aktiveren Stunden – bereits ein paarmal Yoga praktiziert hast und mit Begriffen wie „herabschauender Hund“ und „Kobra“ was anfangen kannst
Vinyasa Yoga (morgens)
Sanfte Mobilisierung, Sonnengrüße, stabilisierende und energetisierende Flows mit wechselndem Fokus, Pranayama und Meditation.
Sunshine Flow (für geübte Yogis)
Mobilisierung, Aktivierung, Energetisierende Flows, Herzöffnung und Expansion, für einen kraftvollen Start in den Tag
Vinyasa Yoga (abends)
Balancierte Vinyasa Stunde mit wechselndem Fokus, zum Durchpusten und Klären von Körper und Geist; intensive Flows sowie länger gehaltene Asanas, ausreichend Zeit zum Calm-Down, Pranayama und Meditation
MoonYoga Flow
Sanfte, nährende Flows für innere Ruhe und Ausgleich; Wechselnder Schwerpunkt der Stunden: Beruhigung und Stabiliserung des Geistes, Erdung und Zentrierung durch Chakrenaktivierung, meditative Flows mit Mondgruß als zentralem Element.
Hatha Yoga

hier weiter lesen
Hatha Yoga trifft auf individuelle & saisonale Anpassung.
Im Frühling ist der Fokus auf fließende Übungen oder langhaltende Übungen gerichtet, um die Kapha – Frühjahrsschwere auszugleichen. So wie auch der Schnee schmilzt und die Blumen blühen, ist es jetzt Zeit loszulassen und dein Strahlen nach Außen zu bringen.
Im Sommer werden es kühlende Atemübungen, eher sanfte und langsam fließende Übungen praktiziert. Kurz gehaltene Asanas mit tiefen Vorbeugen im Stand und Bodenhaltungen kühlen die Hitze des Pitta und helfen neben dem ganzen ‚Außen sein‘ auch sich selbst wahrzunehmen und Ruhe zu finden.
Im Winter geht es mehr Richtung Yin & Restorative Yoga die Asanas werden erdend, ruhig und herzöffnend lange gehalten, um Vata Ungleichgewicht (zB. innere Unruhe, Winterdepression, Hektik) auszugleichen und sich dieser weihnachtlichen Herzlichkeit und Verbundenheit hinzugeben, Fokus zu finden.
Durch den saisonalen Ausgleich im Yoga, fällt es leichter im eigenen Gleichgewicht zu bleiben.
So finden Ayurveda & Yoga zu einer ausgleichenden und harmonischen Praxis zueinander.
Jede*r der sich für Yoga interessiert ist von Herzen willkommen.
Hot Yoga

hier weiter lesen
Du lernst 26 klassischen Hatha Yoga Positionen & 2 Atemübungen kennen & vertiefen im 40 Grad warmen Raum.
Die bleibende Abfolge schenkt dir Erdung & Stabilität.
Dich erwartet eine kraftvolle Praxis.
Varianten:
Basic: Jede Asana wird nur 1x ausgeführt für mehr Fokus auf Varianten, Wahrnehmung & Entspannung.
Classic: 2 Atemübungen,26 Asanas, 2 Wiederholungen – klassische Hot Yoga Klasse mit intensiven Wechselspiel aus Anspannung & Entspannung.
Bauchtanz

hier weiter lesen
Schwangeren Yoga

hier weiter lesen
Die Yogastunde schenkt dir Zeit für dich und dein Baby. Zeit zum Entspannen, Zeit zum bewussten wahrnehmen deiner Schwangerschaft & Zeit für eine sanfte Vorbereitung auf die Geburt.
Yogaübungen können dich unterstützen eventuelle Beschwerden, Stress & Anspannung ziehen zu lassen. Du stärkst mit achtsamen Übungen deinen Körper und erlernst Atemtechniken die dich unter Geburt unterstützen.
Tiefe Entspannung und Verbindung zu deinem Baby findest du in liebevollen Meditationen.
Für deinen Alltag gebe ich dir ayurvedisches Wissen und Ernährungstipps, sodass du die inneren und äußeren Veränderungen deiner Schwangerschaft genießen kannst.
Pilates
mehr Infos zu den Pilates Kursen kommen im Herbst 🙂
Preise
Yoga sollte für jede*n möglich sein & du kannst bei Bedarf die ermäßigten Preise einfach buchen, es gibt keine Nachweispflicht oder ähnliches.
In allen Preisen enthalten: Yogastunde, Nutzung von Yogamatten, Decken und Yogazubehör, sowie ab Juni Tee & Snack.
Einzelunterricht fällt bei mir unter die Ayurveda-Beratung, da mir eine ganzheitlich Entwicklung deiner individuellen Yogapraxis für dich & dein Wohlbefinden wichtig ist.
Die genannten Preise sind gültig bis 31.5.2023
Schnupper-Angebot
Ich bin das erste Mal dabei und möchte Kurse ausprobieren.
Schnupper-Angebot
zum Kennenlernen 3 Kurse deiner Wahl für 33€ in einem Monat.
- Nur bei deinem ersten Besuch buchbar.
- vor Ort & Online Yoga
- sind personengebunden
- Gültigkeit 1 Monat
Punktekarten
Ich will bei meiner Yogapraxis voll flexibel bleiben.
Einzelstunde 20 €
5er Karte 90 € // 79 € ermäßigt
10er Karte 160 € // 135 € ermäßigt.
- für vor Ort & Online Yoga
- sind personengebunden
- Unbegrenzte Gültigkeit
Mitgliedschaften
Ich werde 1x pro Woche oder öfter Yoga Online oder vor Ort praktizieren.
light – 60 € / Monat
1 Kurs pro Woche Präsenz oder Online
Nicht genutzte Teilnahmen werden gesammelt.
unlimited – 108 € / Monat
Teilnahme an allen Klassen,
+ 10% auf Events, Workshops & Specials
- Laufzeit 6 Monate
- gültig vor Ort & Online Yoga
- sind personengebunden
Handtuch
Fürs Hot Yoga (Termine ab Juni im Kursplan kommt im Ende April) brauchst du für die Studio Matte ein Rutschfestes Handtuch.
Falls du keins hast kannst du eins für 1,50 € leihen oder im Shop dein eigenes kaufen.
Gutscheine
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.eversports.de zu laden.
FAQ
FAQ Eversports
Wie kann ich die Eversports APP benutzen?
Wie kann ich das Studio bewerten?
Wie kann ich meinen Account erstellen & mich anmelden?
Wo finde ich meine Buchungen?
Wie kann ich mich zu Kursen Anmelden?
Wie kauft & verwendet man Gutscheine?
Wie kann ich mich von Kursen wieder abmelden?
Eine Veranstaltung ist ausgebucht & ich will auf die Warteliste.
FAQ Allgemein
Für wen sind die Gruppenstunden geeignet?
Die Yogastunden sind sowohl für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene offen. Bitte informiere mich vorab bei gesundheitlichen Problemen.
Wie ist eine Gruppenstunde aufgebaut?
Zu Beginn der Stunde kannst du gerne deine Wünsche teilen.
Der Unterricht beginnt mit einer Anfangsentspannung, um den Alltag hinter dir zu lassen und im Moment anzukommen.
Die Asanas (Körperübungen) haben einen unterschiedlichen Schwerpunkt je nach Kursthema und Jahreszeit.
Pranayama (Atemübungen) helfen dir beim Entspannen und Gleichgewicht finden.
Die Stunde endet mit Savasana der Endentspannung.
Was bringe ich zur Gruppenstunde mit?
Komm einfach in bequemer Kleidung.
Tee steht bereit.
Matten, Kissen & Decken sind bereits für dich im Raum.
Ich habe Rückenschmerzen, kann ich trotzdem mitmachen?
Bitte kontaktiere mich vorab, falls du in einem Gruppenkurs teilnehmen willst. Rückenschmerzen können eine vielfältige Ursache haben. Falls deine Schmerzen bereits lange anhalten, bitte ich dich vorab eine ärztliche Diagnose einzuholen. Anschließend schauen wir gemeinsam, ob Einzel- oder Gruppenunterricht gerade besser für dich geeignet ist.
Was sollte ich sonst noch zu Gruppenstunden wissen?
Komm bitte 5-10 Minuten vor offiziellem Unterrichtsbeginn.
Nutze den Vorraum für Gespräche & genieße die Stille im Yogaraum.
Wenn möglich, iss eine Stunde vor dem Unterricht nichts schweres.
Yoga ist kein Wettbewerb, keine reine Entspannung, nicht nur Sport.
Du praktizierst nur für dich und kannst den Stress des Alltags und alle Gedanken hinter dir lassen.
Wie viele TeilnehmerInnen nehmen an einem Yogakurs teil?
Kurse die ich selbst anbiete liegen aktuell bei maximal 7 TeilnehmerInnen.
In dieser kleinen Gruppe kann ich auf deine persönlichen Wünsche & Bedürfnisse eingehen, sodass du noch tiefer entspannen kannst.
Mit welcher Software unterrichtest du Online?
Die Stunden und Kurse finden per Videokonferenz mit Hilfe des kostenfreien Anbieters „Zoom“ statt.
Den Zugangslink erhältst du automatisch wenn du via Eversports buchst.
Du brauchst einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Mikrofon, wenn möglich & du dich dabei wohlfühlst auch Kamera.
Wie kann ich bezahlen?
Bei Eversports kannst du direkt Online bezahlen.
Falls du diese Option nicht nutzen möchstest, schicke ich dir eine Rechnung zur Überweisung.
Ratenzahlungen sind nach Absprache möglich.